#Me, myself & I

Das Projekt

Was ist Upcycling?

So viel vorab –  es geht nicht darum, Steigungen mit dem Fahrrad zu bewältigen!

Wenn man Wikipedia danach fragt, erhält man hierzu einleitend folgende Antwort:

Beim Upcycling (englisch up „nach oben“ und recycling „Wiederverwertung“) werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Im Gegensatz zum Downcycling kommt es bei dieser Form des Recyclings zu einer stofflichen Aufwertung. Die Wiederverwertung oder Nachnutzung von bereits vorhandenem Material reduziert die Verwendung von Rohstoffen.

Ich denke, das bringt es ganz gut auf den Punkt.

(Der geneigte Leser kann über einen Klick hier: den vollständigen Artikel lesen)

Und genau darum geht es im Groben und Ganzen bei meinem eher durch Zufall entstandenen Projekt. 

Momentan liegt mein Schwerpunkt auf dem Veredeln und Upcyceln von Glas in all seinen Formen, Farben und Variationen. Dieses Material ist sowohl aufgrund seiner unzähligen Einsatzmöglichkeiten, als auch aufgrund seiner Beliebtheit in allen Bereichen des Lebens, und dem dadurch resultierenden hohen Aufkommen ein sehr ergiebiges.

Über mich

Nach langjähriger Tätigkeit in einer Werbeagentur und kurzzeitiger Aktivität als Freelancer kam mir, dank meiner Tochter, die Idee für meine Upcycling Manufaktur. Hier kann ich meine stark ausgeprägte Leidenschaft für Kreativität, meine Freude am Kunsthandwerk und mein Improvisationstalent vollumfänglich nutzen und stetig und nachhaltig weiterentwickeln.